Übergewicht bei Katzen kann mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen einhergehen – von eingeschränkter Mobilität über erhöhte Blutfettwerte bis hin zu Diabetes-Erkrankungen. Hill's Prescription Diet w/d Multi-Benefit für Katzen mit Huhn wurde dazu entwickelt, die Blutfett- und Blutzuckerwerte zu regulieren.
Das Diätfutter für ausgewachsene Katzen zeichnet sich durch eine fettarme Rezeptur aus, was dazu beitragen kann, den Blutfettanteil bei Hyperlipidämie zu senken. Enthalten sind reichlich Ballaststoffe zur Förderung der Verdauung. Hill's Prescription Diet w/d Multi-Benefit Trockenfutter für Katzen mit Huhn besitzt einen niedrigen Mono- und Disaccharidgehalt, um einen Beitag zur Regulierung der Glucoseversorgung zu leisten.
Ist das Futter für deine Katze geeignet?
Erfahrungen zu Hill's-Trockenfutter von anderen Katzenbesitzern aus unserem Futtercheck.
Stand vom 9. Juli 2025 um 11:27 Uhr.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
Hühner- (20 %) und Truthahnmehl, Mais, Maisklebermehl, Cellulose, Braureis, Proteinhydrolysat, Mineralstoffe, tierische Fette, Sojabohnenöl, L-Carnitin, Vitamine, Taurin, Spurenelemente und Beta-Carotin. Mit natürlichem Antioxidans (gemischte Tocopherole).
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (4.959 IE/kg), Vitamin D3 (467 IE/kg), Vitamin E (500 mg/kg), Vitamin C (85 mg/kg), Beta-Carotin (1,5 mg/kg), Eisen (59,4 mg/kg), Jod (0,9 mg/kg), Kupfer (5,9 mg/kg), Mangan (6,1 mg/kg), Zink (123 mg/kg), Selen (0,1 mg/kg).
Analytische Bestandteile
In der folgenden Aufstellung findest du Informationen zu den Nährstoffinhalten.
| Angabe | Wert in % |
|---|---|
| Rohasche | 5,9 % |
| Rohfaser | 8,2 % |
| Rohfett | 8,1 % |
| Rohprotein | 37,4 % |
| Feuchtigkeit | 7,0 % |
| Kalzium | 0,98 % |
| Natrium | 0,29 % |
| Phosphor | 0,79 % |
| Kalium | 0,77 % |
| Magnesium | 0,074 % |
| Omega 3 | 0,11 % |
| Omega 6 | 2,03 % |
| NfE | 33,4 % |
Fütterungsempfehlung
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse und der Beanspruchung angepasst werden. Deine Katze sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.
Bitte beachte, dass der Energiebedarf deiner Katze Schwankungen unterliegt und die berechnete Futtermenge nichts über die Nährstoffversorgung deiner Fellnase aussagt.
| Gewicht der Katze | Tagesration in g/Tag | |
|---|---|---|
| normal | übergewichtig | |
| 2 - 3 kg | 47 - 62 g | 39 - 46 g |
| 4 - 5 kg | 75 - 87 g | 52 - 56 g |
| 6 - 7 kg | 98 - 109 g | 61 - 65 g |
| 8 - 10 kg | 119 - 139 g | 68 - 74 g |
| 10 - 15 kg | 139 - 182 g | 74 - 88 g |
Tipp! Mit unserem Futterrechner kannst die Futtermenge für deine Katze berechnen. Die Berechnung erfolgt anhand des benötigten Energiebedarfs deiner Fellnase und dem Energiegehalt des Futters, auf Grundlage der analytischen Bestandteile.
Futtermenge berechnenErwachsen – Empfehlung für gemischte Fütterung (156 g Dose + Trockenfutter)
2 kg = 0.5 Dose + 25 g
3 kg = 1 Dose + 20 g
4 kg = 1 Dose + 35 g
5 kg = 1 Dose + 50 g
6 kg = 1 Dose + 60 g
7+ kg = 1 Dose + 11 g pro kg Körpergewicht
Gewichtsmanagement – Empfehlung für gemischte Fütterung (156 g Dose + Trockenfutter)
2 kg = 0.5 Dose + 15 g
3 kg = 1 Dose + 10 g
4 kg = 1 Dose + 20 g
5 kg = 1 Dose + 35 g
6 kg = 1 Dose + 45 g
7+ kg = 1 Dose + 8 g pro kg Körpergewicht
Erwachsen – Frischebeutel 85 g + Trockenfutter
2 kg = 1 Beutel + 25 g
3 kg = 1 Beutel + 40 g
4 kg = 1 Beutel + 55 g
5 kg = 1 Beutel + 65 g
6+ kg = 1 Beutel + 13 g pro kg Körpergewicht
Gewichtsmanagement – Frischebeutel 85 g + Trockenfutter
2 kg = 1 Beutel + 15 g
3 kg = 1 Beutel + 30 g
4 kg = 1 Beutel + 40 g
5 kg = 1 Beutel + 50 g
6+ kg = 1 Beutel + 10 g pro kg Körpergewicht
Gewichtskontrolle (Trockenfutter)
2 kg = 45 g (Erwachsen) / 35 g (Gewichtsmanagement)
3 kg = 60 g / 50 g
4 kg = 75 g / 60 g
5 kg = 90 g / 75 g
6 kg = 100 g / 85 g
7+ kg = 15 g pro kg / 12 g pro kg
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat einer Tierärztin oder eines Tierarztes einzuholen.
Die Futtermenge richtet sich nach dem Idealgewicht der Katze. Zur Gewichtsreduktion orientiert sich die Ration am Zielgewicht, nicht am aktuellen Gewicht.
Zur Gewichtserhaltung sollte die Katze regelmäßig gewogen und die Futtermenge entsprechend angepasst werden.
Empfohlene Dauer der Anwendung:
-
Unterstützung des Fettstoffwechsels: bis zu 2 Monate
-
Regulierung der Glukoseversorgung: bis zu 6 Monate
Ausreichend frisches Trinkwasser immer bereitstellen.
Wie können wir dir weiterhelfen?
Du hast eine Frage zu Hill's Prescription Diet w/d Multi-Benefit? Das Futterino-Team und die Community helfen dir gern weiter.
Hill's Prescription Diet w/d
Die Produktreihe Prescription Diet w/d von Hill's umfasst insgesamt 3 Futtersorten.